
Einige von euch wissen vielleicht schon, dass Kennedy das alleine bleiben nicht allzu gerne hat. Kennedy war nie ein „Beller“ oder „Zerstörer“ aber er war immer schrecklich nervös und ist nie zur Ruhe gekommen. Dabei ist er gerne mal die gesamte Zeit während unserer Abwesenheit im Kreis gelaufen. Natürlich haben wir sehr viel geübt, so ist das schließlich kein guter Zustand für Hund und Halter. Aber uns haben immer wieder Ereignisse wie ein Einbruch, laute streitende Nachbarn aber auch ein langer Urlaub im Training zurück geworfen. Irgendwann haben wir beschlossen uns eine günstige Kamera zu kaufen, um das Training noch gezielter zu gestalten. Diese Kamera war dann auch eine Weile im Einsatz, allerdings war die Bedienung immer sehr umständlich und nicht das Richtige für uns.
Da man aber mit einem Hund mit Trennungsangst eigentlich nie fertig mit Üben ist, haben wir uns riesig gefreut als wir das Angebot bekamen, die Furbo-Hundekamera zu testen. Um euch einmal einen kleinen Überblick zu geben, was diese Kamera so alles kann hier eine kleine Zusammenfassung:
- 1080p HD Kamera
- 160° Blickwinkel
- Lautsprecher um sich mit dem lieben Vierbeiner zu unterhalten
- Platz für bis zu 100 Leckerlies -> Leckerlie-Wurf-Funktion !!!
- Nachtsichtfunktion
- Bell-Alarm
Über die eigene FURBO App (iOS oder Android) kann man seinen Vierbeiner beobachten und mit ihm sprechen. Uns hat es besonders zu Trainingszwecken die Leckerli-Wurf-Funktion angetan. Damit konnten wir Kennedy immer bei gewünschtem Verhalten (Entspannung) belohnen - und das sogar ohne anwesend zu sein!
Die App ermöglicht einen Live-Stream egal ob Tag oder Nacht und hat einen aktivierbaren Bell-Alarm bei denen man direkt über Push Nachricht über das Bellen informiert wird.
Wir haben die Kamera nun schon einige Wochen im Gebrauch und sind sehr froh diese unterstützend nach unserem Umzug verwenden zu können.
Ich kann nur jedem Hundehalter dessen Hund Probleme beim Alleine bleiben hat, eine so tolle und vielseitige Kamera empfehlen!
Aber auch für alle neugierigen oder besorgten Halter ist so ein Gadget der Wahnsinn. Und ganz nebenbei eignet sich die FURBO Hundekamera auch ideal als Überwachungskamera wenn man mal mit dem geliebten Vierbeiner im Urlaub ist und sichergehen möchte dass daheim alles in Ordnung ist ;)
Was uns übrigens auch sehr gefreut hat, ist die Aufnahme-Funktion, mit der man Bilder und Videos aufnehmen kann und so besonders lustige Momente (z.B. beim Leckerlie Fangen) fotografieren kann oder auch unerwünschtes Verhalten aufnehmen kann um dieses später auswerten zu können.
Erhältlich ist die Furbo übrigens hier
Genauer: https://shopde.furbo.com/?utm_source=KOL-kennedyderhund&utm_medium=IG_Blog&utm_term=September

Wie ihr sehen könnt, wir sind einfach total begeistert!
Jetzt sind wir natürlich auch sehr gespannt wie es bei euch aussieht. Habt ihr auch Probleme beim Alleine bleiben? Wie geht ihr das Problem so an? Und habt ihr vielleicht auch sogar eine Furbo-Hundekamera?
Wir drücken allen die Daumen beim Alleine-bleiben-Training und freuen uns auf eure Kommentare!
Ganz liebe Grüße von Katrin und Kennedy
Kommentar schreiben
knutschkugelanna (Samstag, 22 September 2018 19:01)
Anna war am Anfang unsicher beim Alleine sein, aber sie brauchte nur Routine und ein "Frauchen geht aus dem Haus" Ritual. Es ist ganz simpel: Frauchen zieht sich an, geht in die Küche, holt ein Stück Pansen, gibt es Anna und verlässt das Haus.
Fertig.
Kein Abschiedstheater, keine räumliche Begrenzung und keine Box.
Ich würde mir an Tagen wo Anna einige Stunden alleine ist, eine Kamera wirklich wünschen! Einfach um zu sehen ob es etwas gibt was ihr Unbehagen bereitet oder ab wann sie unruhig wird...und um manchmal einfach meine Unruhe wenn es ein bisschen länger dauert abzuschalten.
Josy_the_yorkshire (Samstag, 22 September 2018 19:02)
Top Beitrag!!
Puma.the.labferdog (Samstag, 22 September 2018 19:14)
Puma hat ähnliche Probleme mit dem allein bleiben,was aber auch daran liegen könnte,dass er generell total schnell Panik bekommt sobald irgendwer im Hausflur ist. Anfangs könnte er noch nicht einmal allein in einem Raum bleiben,glücklicherweise rennt er einem nun nicht mehr den ganzen Tag hinterher. Was das komplett allein Zuhause bleiben angeht,haben wir es so geregelt,dass wir alle 2 - 3 Stunden mal für 5 Minuten vor die Tür gehen und das dann immer wieder wiederholen und dann auch immer mal wieder 5 Minuten draufpacken. Mittlerweile schafft er es schon gut 1 - 1 1/2 Stunden!
resa_katze_shepherdmix (Samstag, 22 September 2018 19:47)
Meiner Hündin geht es genauso. Auch kein Beller, nur eben furchtbar nervös und plötzlich kommt ein Moment, da springt sie auf. Jault und versucht uns nach zu kommen. Von einer Sekunde zur nächsten. Furchtbar für uns, da es einfach nur unvorhersehbar ist � es wird auch nach mehreren Trainings nicht besser. Schon alles mögliche versucht. Zuletzt die Schlafzimmertür zerbissen (angeblich soll ein Raum ja entspannender für den Hund sein �) Jetzt arbeiten wir uns erneut ganz langsam vorwärts...und schaffen eine Stunde, wo sie auch entspannt rumliegt. Aber leider wird uns der Furbo wohl nichts bringen, da sie nicht mal frisst, wenn wir nicht in der Wohnung sind. ��♀️ Ich freue mich, dass es noch mehr Leute gibt, die dieses Problem haben und GELÖST haben �� das gibt Hoffnung
Dino.Doggo (Samstag, 22 September 2018 19:58)
Unsere Beiden haben leider auch Probleme mit dem Alleine bleiben, Lena bedingt durch ihre Vergangenheit auf der Straße, was uns Anfangs gar nicht bewusst war. Sie war immer ruhig wenn wir aus dem Haus gegangen sind, hat aber dann angefangen zu bellen nach ein paar Minuten. Das haben wir auch erst mitbekommen als die Nachbarn uns drauf angesprochen hatten. Die haben zum Glück Verständnis und wollten uns halt nur Bescheid geben, dass wir dann wissen, dass sie lärm macht. Sunny macht gerne Dinge kaputt wenn sie alleine ist, zum Glück nur Papier und das haben wir mittlerweile auch etwas besser im Griff. Nur bellt sie anscheinend auch bei jedem kleinen Geräusch im Treppenhaus, Probleme eines Angsthundes halt... Aber wir haben jetzt einen super Trainer der uns hilft ihr Selbstvertrauen wieder aufzubauen! Ich habe schon oft drüber nachgedacht mir die Furbo zu kaufen aber bis jetzt hatte mich immer etwas der Preis abgeschreckt und dass ich kaum ausführliche Testberichte gesehen hatte. Also danke fürs vorstellen, wir werden uns wohl doch dann jetzt für den Kauf entscheiden, damit wir besser mit den Beiden das Alleine bleiben trainieren können!
Traumlabbi (Samstag, 22 September 2018 20:29)
Ich finde super, dass du das machst mit dem Blog!!!
Spitzliebe (Samstag, 22 September 2018 20:52)
Also Probleme mit dem allein bleiben hatte Eddy tatsächlich nie wirklich, er schläft dann und genießt die Ruhe. Wenn ich viel zuhause war und dann wieder weg bin gibt es mal ein jammern aber das war's da auch schon. Trotzdem finden wir die Kamera super und hätten total gerne eine einfach um mal nacg dem rechten zu schauen^^
Justaboutpaws (Sonntag, 23 September 2018 11:44)
Na das ist ja mal ein spitzen Bericht! Danke dafür
Lg
Oskars.abenteuer (Sonntag, 23 September 2018 12:02)
Oskar musste von Welpe an lernen alleine zu bleiben. Das haben wir schritt für schritt aufgebaut (am Anfang 30 Sekunden, 1 Minute, 2, 3, 5 Minuten, bis wir letztendlich bei ein paar Stunden waren. Teilweise gab es böse Überraschungen und wir haben die Wohnung mit abgerissenen Tapeten aufgefunden �. Wir haben nach Absprache mit unserer damaligen hunderteinerin eine Kamera aufgestellt um zu analysieren ob es Stress oder einfach nur Langeweile ist. Die Bedienungen war leider, so wie du es auch beschreibst, sehr umständlich und der Speicher sehr schnell voll! Hätte es damals die furbo cam gegeben, hätte ich sofort zugeschlagen! Es ist toll seinen Hund live beobachten zu können und zu sehen wie es ihm gerade geht. Heute bleibt Oskar stressfrei allein zuhause und wenn ich mal zu einer ungewohnt frühen Uhrzeit zurückkomme habe ich oft das Gefühl, dass ich fast unerwünscht bin �
zwergels (Sonntag, 23 September 2018 12:49)
Wir haben damit eigentlich keine Probleme. Im Gegenteil! Krümel mag es, mal Ruhe vor den verrückten Hühnern zu haben �. wir haben keine Kamera zu Hause. Aber ich überlege, ob es sinnvoll für den Welpen wäre�
poisens_abenteuer (Sonntag, 23 September 2018 14:26)
Poisen kannte zum Glück schon das Zuhause alleine. Da wir jetzt aber Zuwachs aus Rumänien bekommen habe allerdings auch schon überlegt die Furbo Hundekamera zu kaufen
Manja mit Benji (Sonntag, 23 September 2018 16:49)
Toll, dass ihr schon Erfolge erzielen konntet! Wir haben das Alleine bleiben mit Benji von klein auf geübt und hatten zwischendurch immer mal Phasen, in denen er es doof fand. Zuerst hatten wir eine günstige Kamera, seit kurzem dann auch die Furbo � Die Leckerli-Funktion nutzen wir mit Benji allerdings nicht, sondern nur bei unserem Kater, wenn er alleine daheim ist �
Ganz viel Erfolg weiterhin!
_freche.freunde_ (Sonntag, 09 Dezember 2018 21:50)
Wäre für Baseo sicher auch toll.. Müssen mit ihm aber erstmal das Anschlagen bei Geräuschen trainieren. Also sozusagen "wegtrainieren". Er soll sich zuhause immer entspannen können und nicht auf der Hut sein. Toller Beitrag!
Yella (Sonntag, 16 Dezember 2018 21:43)
Vielen Dank für den ausführlichen Testbericht.
Wir überlegen schon länger uns eine Kamera zuzulegen, bisher hat mir nur keine zugesagt. Aber die Turbo scheint doch wirklich gut zu sein.
Wir würden uns freuen, wenn ihr mal auf unserer Instagramseite vorbei schaut: miniaussie_maya :)